Nutztierhaltung
|
Tierkörper
|
Den Aufbau des Skeletts, die Knochenverbindungen sowie die Körperteile bei Rind, Schwein und Schaf am Tier erkennen und mit Fachausdrücken benennen
|
|
Die Lage der wichtigsten Organe bei Rind, Schwein und Schaf zeigen
|
|
Grundlagen der Fütterung
|
Futtervorräte ermitteln und Jahresfutterplan erstellen
|
|
Futterwerttabellen für Wiederkäuer und Schwein handhaben
|
|
Grundfuttermittel erkennen, die Qualität beurteilen und ihre Einsatzeignung erkennen
|
|
Futterproben entnehmen, vorbereiten zum Versenden und lesen von Futteruntersuchungsergebnissen
|
|
Kraftfuttermittel erkennen und nach Inhaltsstoffen einteilen und ihre Einsatzeignung beurteilen
|
|
Preiswürdigkeit und Berücksichtigung des tierspezifischen Einsatzes beurteilen
|
|
Spezielle Fütterung
|
Kraftfuttermischungen schroten und mischen
|
|
Futterrationen für Milchvieh berechnen
|
|
Futterrationen für Mastrinder berechnen
|
|
Futterrationen Zuchtschweine berechnen
|
|
Futterrationen Mastschweine berechnen
|
|
Rationsberechnungsprogramme in der Nutztierhaltung anwenden
|
|
Haltung
|
Tiere vorführen, Gewicht schätzen und wiegen, Tageszunahmen berechnen
|
|
Brunst erkennen und Paarungszeitpunkt bestimmen
|
|
Wichtige Aufzeichnungen über das Stallgeschehen (Stalltafel, Brunst und Trächtigkeitskalender, Rinder- bzw. Sauenplaner) tätigen
|
|
Stall und Stalleinrichtungen reinigen und desinfizieren
|
|
Tiergerechte Stallformen (Stallklima, Aufstallungen, Komfort) beurteilen
|
|
Klauenpflege durchführen
|
|
Tierkennzeichnung und amtliche Meldung durchführen
|
|
Tiere für Versteigerungen und Tierschauen vorbereiten
|
|
Züchtung
|
Wichtige Körpermaße am Tier ermitteln
|
|
Tiere nach Stoffwechseltypen und Körperkondition beurteilen
|
|
Versteigerungskatalog lesen und Überlegungen zur Ankaufswahl treffen
|
|
Anpaarungs- und Selektionsplan an Hand von Leistungsdaten erstellen
|
|
Tiere nach Rahmen, Bemuskelung, Form, Euter (Gesäuge) beurteilen
|
|
Melken
|
Melken fachgerecht durchführen
|
|
Hygienemaßnahmen beim Melken durchführen
|
|
Schalmtest durchführen und das Ergebnis bewerten
|
|
Melkgeräte reinigen und warten
|
|
Tiergesundheit
|
Gesundheitskontrollen (Temperatur, Puls, Atmungszahl, Wiederkauverhalten, Pansenbewegungen) durchführen
|
|
Parasitenkontrolle und Â�bekämpfung durchführen
|
|
Produktveredelung
|
Tierische Produkte veredeln
|
|