News

Hubert Rumpl – seit 1984 an der LFS Hohenlehen

Auszeichnungen Ab- Hof- Messe

Jungzüchter- Camp Hohenlehen 2025

Landesmopedwettbewerb 2025

Alpe- Adria- Waldolympiade 2025

22. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit

BBS 2025
Abschluss der Bauern- und Bäuerinnenschule 2023/24 und 2024/25 Die Bauern- und Bäuerinnenschule ist ein Vorbereitungslehrgang für die Ausbildung zum Landw. Facharbeiter im zweiten Bildungsweg. In 500 Stunden, aufgeteilt auf eineinhalb Jahre, werden die Kursteilnehmer in den einzelnen Fachbereichen auf die Landw. Facharbeiterprüfung vorbereitet. Erstmals wurde der Lehrgang in Kooperation mit der Landw. Fachschule Gießhübl geführt. […]

Absage Tag der offenen Tür 2025

Schimeisterschaft 2025

Stellenausschreibung für Lehrling zum/zur landwirtschaftlichen Facharbeiter/in

Stellenausschreibung für Lehrling als Koch/Köchin

NÖ Jungzüchter Championat
NÖ Jungzüchter Championat am 18. Jänner 2025 in der Berglandhalle:Die Kalbin SAVANNA aus der LFS Hohenlehen ist die typvollste FV Kalbin beim Jungzüchter Championat 2025!Am 18. Jänner 2025 fand in der Berglandhalle, Holzingerberg 1, das Nö Jungzüchter Championat 2025 statt. Die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen war mit zwei Schülerinnen, zwölf Schülern und acht Kalbinnen dabei.Bei diesem […]

Schulanmeldung an der LFS Hohenlehen für das Schuljahr 2025/2026
Einladung zur SchulanmeldungDie Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen bietet am 19. und 20. Februar 2025, jeweils von 13:00 bis 15:00 Uhr,die Möglichkeit zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26.Wir ersuchen mit unserem Schulbüro (07445 / 225) einen persönlichen Anmeldetermin zu vereinbaren.Beim persönlichen Anmeldetermin:ist das „Original“ der Schulnachricht (=Semesterzeugnis) vorzulegen;wird der Antrag auf Aufnahme am Original der Schulnachricht bestätigt […]

Landwirtschaftliche Bäuerinnen- und Bauernschule
Ab Herbst 2025 bietet die LFS Hohenlehen wieder eine Landwirtschaftliche Bäuerinnen- und Bauernschule, mit dem Schwerpunkt Biologische Landwirtschaft und Nischenprodukte, an.

LFS Hohenlehen 75-Jahr-Jubiläum
Das 75-Jahr-Jubiläum der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen wurde gestern mit einem Festakt begangen, bei dem man die wechselvolle Geschichte der Schule Revue passieren ließ und auf die herausragenden Leistungen im landwirtschaftlichen Bildungsbereich verwies.

Schnuppertag 2024
An zwei herbstlichen Tagen fanden die Schnuppertage an der LFS Hohenlehen statt, zu denen viele interessierte Schülerinnen und Schüler aus nah und fern begrüßt werden durften.

Schnuppertage am 15. und 16. Oktober 2024
Die LFS Hohenlehen bietet am 15. und 16. Oktober, von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr Schnuppertage für interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Terminvereinbarung 07445/225.

Jungzüchter-Camp Hohenlehen Juli 2024
Vom 8. bis 9. Juli 2024 veranstaltete der Jungzüchterclub Mostviertel sein heuriges Jungzüchtercamp an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen. 25 motivierte Kinder, zwischen 6 und 14 Jahren freuten sich schon auf das abwechslungsreiche Programm der Betreuer. Die Kleinen übten an den Kälbern, die Profis durften ihr Können an Kühen vertiefen, welches ihnen vorher von den Betreuern […]

Mittlere Reife und Abschlussfeier an der Bergbauernschule Hohenlehen
Der 3. Jahrgang feierte am 27. Juni 2024 seinen Abschluss in Hohenlehen unter Beisein von Eltern und Ehrengästen. Schulsprecherin Lisa Stockner und Stv. Tobias Lechner begrüßten als Ehrengäste Mag. Daniel Mörtinger (BH Amstetten), Kammerobmann Mag. Franz Rafetzeder (BBK Scheibbs), Kammerobmann- Stv. Anton Klapf (BBK W/Y), Landeskammerrätin Anita Heigl, Bürgermeister Johann Lueger, Ortsbauernratsobmann Georg Schnaber, […]

NÖ Schulvergleich Waldarbeit 12. Juni 2024
Bergbauernschule Hohenlehen dominiert den 34. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in NÖ LR Teschl-Hofmeister: Bewerb ist Talenteschmiede für die sichere Waldarbeit Hohenlehen (13.6.2024) Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen gestern an der Bergbauernschule Hohenlehen 54 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. Dabei zeigten sich die Jugendlichen der LFS Hohenlehen in Bestform und […]